Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Wer war Fritz Mandl: Waffen, Nazis und Geheimdienste. Die Biografie

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Er sorgte für Skandale, Gerüchte und geheimnisumwitterte Geschichten: Fritz Mandl, der Ehemann Hedy Lamarrs und europäische „Patronenkönig“. Aus einer Wiener jüdischen Familie stammend, bekannte er sich zum Faschismus. Er bewunderte Mussolini und exportierte seine Patronen nach Deutschland, Italien und Japan ebenso wie nach Russland. Von den Nazis als „Jude Mandl“ gebrandmarkt, gelang es ihm sogar, die „Arisierung“ seines Unternehmens zu verhandeln. Im argentinischen Exil galt er als Verbindungsmann der Nazis, die Geheimdienste beschatteten ihn argwöhnisch. Erstmals erzählt Ursula Prutsch diese ungewöhnlich schillernde Lebensgeschichte, in der sich exemplarisch das Zusammenspiel von Big Business mit Diktaturen widerspiegelt.

© 2022 Molden Verlag (E-Book): 9783990406656

Erscheinungsdatum

E-Book: 28. Februar 2022

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
    2. Weichensteller und Totengräber: Ludendorff, von Hindenburg und Hitler 1914-1937 Bernhard Wien
    3. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
    4. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
    5. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
    6. Waffenhändler in Uniform: Geheime Im- und Exporte der DDR Wolfgang Klietz
    7. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
    8. Kriegserinnerungen an 1870/71 Friedrich Leo
    9. Öko-Bilanz: Wo wir stehen, was zu tun wäre, wohin wir steuern. Ein Versuch einer nüchternen Bestandsaufnahme. Ernst Schriefl
    10. Fracking: Energiewunder oder Umweltsünde? Das Standardwerk zur aktuellen Debatte Werner Zittel
    11. Mannschaftsstammlager Stalag VII A Moosburg: Ein deutsches Kriegsgefangenenlager 1939-1945 Dominik Reither
    12. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
    13. Nachhaltige Besucherstromlenkung im Alpenraum: Mehrwert datenbasierter Analysen und Interventionen mittels Nudging Markus Lassnig
    14. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
    15. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
    16. Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv Godel Rosenberg
    17. Dem Tod davongelaufen: Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen Suzanne Maudet
    18. Wendepunkt: Wie wir das wieder hinkriegen Beate Meinl-Reisinger
    19. Gedanken: Schicksalswege meines Lebens Renate Weldi
    20. Alexander Dubcek - Aufstieg und Fall Rene Schreiber
    21. Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich: - zwischen Anpassung und Widerstand - 12 Pastorenporträts Matthias Hilbert
    22. Hitlers Alchemisten: Die geheimen Versuche zur Goldherstellung im KZ Dachau Helmut Werner
    23. Bruckmann Reiseführer Vietnam: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Martina Miethig
    24. Emden 1933 bis 1945: Erzählungen, Daten und Zeichnungen über Naziterror und Widerstand Günter Kruse
    25. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
    26. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
    27. Grenzenlose Solidarität: Auftaktveranstaltung mit Esther Bejarano Ernst Wilhelm Grüter
    28. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
    29. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
    30. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
    31. Anreizsysteme und Personalführung: Ein systematischer Einblick in kleine und mittelständische Steuerkanzleien in Deutschland Christos Christopulos
    32. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
    33. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
    34. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
    35. Freiheit oder Zwang: Wer kann Nachhaltigkeit besser – Offene Gesellschaften oder Autokratien? Stefan Brunnhuber
    36. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
    37. Wie Sie bisher verkauft haben, bringt Sie nicht weiter.: Wie Erfolgreiche noch erfolgreicher werden. Mike Werder
    38. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
    39. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen
    40. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
    41. Weltoffen, bürgernah und kompetent!: Kommunen als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft Bertelsmann Stiftung
    42. 1990-1994: Ab in die Kehrtwenden des Lebens Christian Seegert
    43. Heinrich Stegemann 1880 – 1945: Bilder vom Krieg Kunststiftung Heinrich Stegemann
    44. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
    45. Schwarzbuch Alpen: Warum wir unsere Berge retten müssen Matthias Schickhofer
    46. Erfolgreiche Vereinsführung: Der Leitfaden für Vereinsfunktionäre Dirk Stöber

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren