Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
37 Bewertungen

4.5

Dauer
4h 28m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff.

Tupoka Ogette begleitet in diesem Hörbuch die Hörer*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger. Vielmehr werden die Hörer*innen auf eine rassismuskritische Reise mitgenommen, in deren Verlauf sie nicht nur konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus und dessen Wirkungsweisen erhalten, sondern auch Unterstützung in der emotionalen Auseinandersetzung mit dem Thema. Weiterführende Materialien zum Hörbuch finden Hörer*innen auf www. exitracism. de

© 2020 Struck & Tatze (Hörbuch): 0678247689892

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 8. April 2020

Anderen gefällt...

  1. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  2. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  3. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  4. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  5. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  6. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  7. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  8. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  9. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  10. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov
  11. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  12. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  13. Gegen den Hass Carolin Emcke
  14. Der Totenleser: Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin Michael Tsokos
  15. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  16. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  17. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  18. Momo Michael Ende
  19. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  20. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  21. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
  22. Throne of Glass 0: Celaenas Geschichte. Novella 1-5 Sarah J. Maas
  23. His Dark Materials: Über den wilden Fluss Philip Pullman
  24. Prison Healer 2: Prison Healer. Die Schattenrebellin Lynette Noni
  25. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  26. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  27. Caraval (Caraval 1) Stephanie Garber
  28. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  29. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  30. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  31. Sleep World Natalie Tielcke
  32. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  33. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  34. Der Buchspazierer Carsten Henn
  35. VIEWS Marc-Uwe Kling
  36. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  37. Der Report der Magd Margaret Atwood
  38. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  39. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  40. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  41. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  42. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  43. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  44. Die spürst du nicht Daniel Glattauer

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren