Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Die Verknüpfung von Physik und Philosophie: Originaltonaufnahmen 1951-1967

3 Calificaciones

2

Duración
2H 33min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Inhalt: 01 Aus meinem Leben Die Verknüpfung philosophischer und physikalischer Probleme 02 Was bedeutet "Verstehen" in der theoretischen Physik? 03 Kant - Demokrit - Plato 04 Die Physik der Elementarteilchen 05 Über die friedliche Nutzung der Atomenergie 06-08 Die Abstraktion in den modernen Naturwissenschaften 09-11 Hausmusik bei Heisenbergs 30:34 Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466 Leitung: Frido Mann, Klavier: Werner Heisenberg

© 2019 supposé (Audiolibro ): 9783863851231

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 20 de febrero de 2019

Otros también disfrutaron ...

  1. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  2. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
  3. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  4. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  5. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  6. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  7. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  8. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
  9. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  10. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  11. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  12. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  13. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  14. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  15. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  16. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  17. Klassische Philosophie John Gaskin
  18. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  19. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  20. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  21. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  22. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  23. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  24. Sigmund Freud: Heilung durch den Geist Stefan Zweig
  25. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  26. Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben (Ungekürzt) Lao Tse
  27. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  28. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
  29. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  30. Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums Stephen Hawking
  31. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  32. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  33. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  34. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  35. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  36. Erklärs mir, als wäre ich 5: Kinderfragen einfach beantwortet Petra Cnyrim
  37. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  38. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  39. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  40. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  41. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  42. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  43. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  44. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  45. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  46. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  47. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  48. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman