Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Romane

Als Eleonora und Chirú einander zum ersten Mal begegnen, ist sie achtunddreißig und er achtzehn Jahre alt. Nichts scheint die beiden zu verbinden. Und doch nimmt die bekannte Theaterschauspielerin den schlaksigen Musikstudenten als Schüler an, um seinen Weg für eine Weile zu begleiten. Sie führt ihn in ihre schillernde Künstlerwelt ein. Aber was ist diese lebensgewandte Frau für den Jungen – Lehrerin, Mutter, Geliebte? Von allem etwas und nichts davon ganz. Wie »Accabadora« beginnt auch dieser Roman Murgias in Sardinien, führt seine Protagonisten dann aber durch ganz Europa. Michela Murgia erweist sich erneut als sensible Erzählerin – sie entwirft kraftvolle, autonome Charaktere, die sie meisterlich durch die Untiefen menschlicher Beziehungen führt.

© 2017 Verlag Klaus Wagenbach (E-Book): 9783803142252

Übersetzer:innen: Julika Brandestini

Erscheinungsdatum

E-Book: 10. März 2017

Tags

    Anderen gefällt...

    1. HANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV: Rat vom EX-Fallmanager Burkhard Tomm-Bub, M. A.
    2. "Wir schaffen das": Die etwas andere Geschichte über soziale Gerechtigkeit Benjamin Webster
    3. Carvalho und die Rose von Alexandria: Ein Kriminalroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
    4. Der Haß 6: Die erniedrigte Intelligenz, Szenen aus dem Nazileben. Heinrich Mann
    5. Mörderklima: Klima Krimi Stefan Schweizer
    6. Ifni: Spaniens letztes koloniale Abenteuer Manuel Chaves Nogales
    7. "...aber er kommt nur zu den Geduldigen": eine Lebensgeschichte von Widerstand, Mitläufertum und der großen Liebe Jürgen R. Weber
    8. Sachlich. Und emotional.: Die Seele linker Politik. 2. Auflage Christoph Lanzendörfer
    9. Carvalho und das Mädchen das Emmanuelle sein sollte: Ein Kriminalroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
    10. GegenStandpunkt 1-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    11. GegenStandpunkt 3-18: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    12. Die neuen Herrscher am Golf: und ihr Streben nach globalem Einfluss Sebastian Sons
    13. GegenStandpunkt 2-20: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    14. Weltordnungskrieg: Das Ende der Souveränität und die Wandlungen des Imperialismus im Zeitalter der Globalisierung Robert Kurz
    15. Bertolt Brecht und Laotse Heinrich Detering
    16. Wasser - Quell des Lebens Yann Arthus-Bertrand
    17. Für eine neue Freiheit 2: Kritik der politischen Gewalt: Soziale Funktionen Murray Rothbard
    18. Auf dem rechten Weg?: Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei Aiko Kempen
    19. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
    20. Der Dritte Weg Rudolf Schmidt-Werner
    21. Wiener Wohnwunder: Der Gemeindebau in 100 Geschichten Anatol Vitouch
    22. Ohne Krisen keine Harmonie: Eine kleine Geschichte der Gleichgewichtsstörungen in der Wirtschaft Werner Plumpe
    23. "...nur zu den Geduldigen": die frühe Lebensgeschichte von Robert und Gertrud Jürgen R. Weber

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren