Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Das Land ohne Fußball

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Da es seine Probleme mit gewaltbereiten Fußballfans einfach nicht in den Griff bekommt, beschließt die Regierung des fiktiven Zwergstaats Tropoja, alle Fußballligen und Vereine aufzulösen. Der 14-jährige Julen, dessen Leben der Fußball ist, will das nicht auf sich sitzen lassen. Er gründet die Future for Football-Bewegung und beginnt, die Welt der Erwachsenen aufzumischen.

© 2024 Books on Demand (E-Book): 9783758352027

Erscheinungsdatum

E-Book: 30. Januar 2024

Anderen gefällt...

  1. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  2. Fussballtalente: Fördern wir die Falschen richtig und die Richtigen falsch? Remo Meier
  3. 2022 - Ein Kriegstagebuch: Teil 1: Frühjahr, Sommer Ulf Udo Vogl
  4. Jürgen Klopp: Die Biografie. Leben im Zeichen des Fußballs von Mainz 05 über Borussia Dortmund bis zum FC Liverpool. Das Buch über seine Karriere als Fußballer & Trainer, seine Taktik & Karrierepause Elmar Neveling
  5. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  6. Dein Verein – Dein Wappen: Geschichten zu den Emblemen von Fußballvereinen weltweit Leonard Jägerskiöld Nilsson
  7. KZ-Nr. 32730 - Spiros´ Odyssee: Der Bericht des in das KZ Neuengamme und das Außenlager Bremen- Farge verschleppten Griechen Spiros Pasaloglou Kostas Chalemos
  8. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
  9. Im Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Edith Heuer
  10. Das einfache Leben Ernst Wiechert
  11. Entschieden Christ sein: Dietrich Bonhoeffers Zeugnis für heute Klaus Koziol
  12. Grüne Umweltfehler: Abgefrackt und exportiert Heinz-Otto Weißbrich
  13. Die bös Vernunfft der Anna Grün: Tragikomödie für zwei Frauen und einen Beamer. Konrad Yona Riggenmann
  14. Armut Daniela Brodesser
  15. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  16. Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern Armin Nassehi
  17. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  18. Controlling und Reporting im Krankenhaus Winfried Zapp
  19. Zur Judenfrage: Politische Emanzipation der Juden in Preußen (Die Frage von dem Verhältnis der Religion zum Staat) Karl Marx
  20. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  21. Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Wie das System zum Patienten wird Andreas Kistler
  22. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi
  23. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller
  24. Case Study? No Problem!: Das große Case-Study-Übungsbuch für dein Bewerbungsgespräch (inkl. Übungen und Case Studies aus der Praxis) Andreas Dauerer
  25. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  26. Direkte Demokratie in Deutschland: Lösungsansätze zur Krise der repräsentativen Demokratie Leonard Emonds-pool
  27. Wie Sie bisher verkauft haben, bringt Sie nicht weiter.: Wie Erfolgreiche noch erfolgreicher werden. Mike Werder
  28. Mannschaftsstammlager Stalag VII A Moosburg: Ein deutsches Kriegsgefangenenlager 1939-1945 Dominik Reither
  29. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  30. Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv Godel Rosenberg
  31. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  32. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  33. Die Optimierungsfalle: Warum sich Afrika aus der westlichen und asiatischen Entwicklungshilfe befreien muss James Shikwati
  34. 14. Hamburger Symposium Sport, Ökonomie und Medien: Sport und Stadtmarketing Andreas Hebbel-Seeger
  35. Grenzenlose Solidarität: Auftaktveranstaltung mit Esther Bejarano Ernst Wilhelm Grüter
  36. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  37. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  38. Der wahre Grund für Reichtum (mit Originalfotos): Erkenntnisse über Erfolg, Gesundheit, Wiedergeburt und innere Kraft Henry Ford
  39. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  40. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  41. Hendrik Wüst: Der Machtwandler Moritz Küpper
  42. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  43. Schluss mit dem Ausverkauf Arnulf Baring
  44. Wofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Christian Hardinghaus

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren