Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Der vierte Ravensbrück-Prozess 1948 in Hamburg - eine Dokumentation: Das Medizinpersonal des Konzentrationslagers Ravensbrück vor Gericht

Der vierte Ravensbrück-Prozess 1948 in Hamburg - eine Dokumentation: Das Medizinpersonal des Konzentrationslagers Ravensbrück vor Gericht

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Der vierte Ravensbrück-Prozess fand in der Zeit vom 5. Mai bis zum 8. Juni 1948 im Curiohaus in Hamburg statt. Die Angeklagten waren Mitglieder des medizinischen Personals des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück, wie die Ärzte Benno Orendi und Walter Sonntag. Aber auch Krankenschwestern waren angeklagt, Frauen misshandelt zu haben. Die Anklagen konzentrierten sich auf die Misshandlungen, die Folter und die Selektionen von Häftlingen für die Gaskammer. Im Prozess wurden grausame medizinische KZ-Verbrechen offengelegt. Lorenz Ingmann macht mit diesem Buch bislang unveröffentlichtes Archivmaterial zugänglich. Die Dokumentation des Prozesses ist ein aufschlussreiches Zeitdokument und Teil der Aufarbeitung der Geschehnisse des Holocaust und der justiziablen Verantwortung. Dieses Buchprojekt wurde mit Unterstützung des Zukunftsfonds der Republik Österreich realisiert.

© 2023 Books on Demand (E-Book): 9783757870355

Erscheinungsdatum

E-Book: 2. Mai 2023

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen
      Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
    2. Waffenhändler in Uniform: Geheime Im- und Exporte der DDR
      Waffenhändler in Uniform: Geheime Im- und Exporte der DDR Wolfgang Klietz
    3. Eine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht
      Eine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht Konrad Heiden
    4. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung
      Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
    5. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah
      Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
    6. Joseph Goebbels - Abgrund: Ein Unikat des Bösen
      Joseph Goebbels - Abgrund: Ein Unikat des Bösen Detlef Rilling
    7. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs
      Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
    8. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert
      Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
    9. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945
      Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
    10. Fracking: Energiewunder oder Umweltsünde? Das Standardwerk zur aktuellen Debatte
      Fracking: Energiewunder oder Umweltsünde? Das Standardwerk zur aktuellen Debatte Werner Zittel
    11. Energiewende: Schwarzbuch
      Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
    12. Wofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42
      Wofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Christian Hardinghaus
    13. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke
      Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
    14. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern
      Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
    15. Bruckmann Reiseführer Vietnam: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen
      Bruckmann Reiseführer Vietnam: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Martina Miethig
    16. Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv
      Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv Godel Rosenberg
    17. Jürgen Klopp: Die Biografie. Leben im Zeichen des Fußballs von Mainz 05 über Borussia Dortmund bis zum FC Liverpool. Das Buch über seine Karriere als Fußballer & Trainer, seine Taktik & Karrierepause
      Jürgen Klopp: Die Biografie. Leben im Zeichen des Fußballs von Mainz 05 über Borussia Dortmund bis zum FC Liverpool. Das Buch über seine Karriere als Fußballer & Trainer, seine Taktik & Karrierepause Elmar Neveling
    18. Weltoffen, bürgernah und kompetent!: Kommunen als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft
      Weltoffen, bürgernah und kompetent!: Kommunen als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft Bertelsmann Stiftung
    19. ReformKompass Migration: Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung
      ReformKompass Migration: Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung Bertelsmann Stiftung
    20. Die 50 besten Kooperationsspiele - eBook
      Die 50 besten Kooperationsspiele - eBook Norbert Stockert
    21. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus
      Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
    22. Wir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr
      Wir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr Benedikt Weibel
    23. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration
      Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
    24. Schluss mit dem Ausverkauf
      Schluss mit dem Ausverkauf Arnulf Baring
    25. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt)
      Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
    26. 14. Hamburger Symposium Sport, Ökonomie und Medien: Sport und Stadtmarketing
      14. Hamburger Symposium Sport, Ökonomie und Medien: Sport und Stadtmarketing Andreas Hebbel-Seeger
    27. Geld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter
      Geld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter Bernard Lietaerr
    28. Armut
      Armut Daniela Brodesser
    29. Schwarzbuch Alpen: Warum wir unsere Berge retten müssen
      Schwarzbuch Alpen: Warum wir unsere Berge retten müssen Matthias Schickhofer
    30. Entschieden Christ sein: Dietrich Bonhoeffers Zeugnis für heute
      Entschieden Christ sein: Dietrich Bonhoeffers Zeugnis für heute Klaus Koziol
    31. Controlling und Reporting im Krankenhaus
      Controlling und Reporting im Krankenhaus Winfried Zapp
    32. Deutschland neu denken: Acht Szenarien für unsere Zukunft
      Deutschland neu denken: Acht Szenarien für unsere Zukunft Karlheinz Steinmüller
    33. Plastikfresser und Turbobäume: Wie wir das Klima retten, den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen
      Plastikfresser und Turbobäume: Wie wir das Klima retten, den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen Tara Shirvani
    34. Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt
      Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Helmut Leopold
    35. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger
      Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
    36. Kämpf um deine Daten
      Kämpf um deine Daten Max Schrems
    37. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise
      Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi
    38. Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung?: inkl. der 95 Thesen Luthers und der Confessio Augustana
      Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung?: inkl. der 95 Thesen Luthers und der Confessio Augustana Marc Schnurbus
    39. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis
      Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
    40. Reife Frauen lieben Handwerker
      Reife Frauen lieben Handwerker Anna Wolf
    41. Die Bundeswehr: Von der Gründung bis zur Zeitenwende
      Die Bundeswehr: Von der Gründung bis zur Zeitenwende Wilfried von Bredow
    42. Windkraft Vögel Artenschutz: Ein Beitrag zu den rechtlichen und fachlichen Anforderungen in der Genehmigungspraxis
      Windkraft Vögel Artenschutz: Ein Beitrag zu den rechtlichen und fachlichen Anforderungen in der Genehmigungspraxis Martin Sprötge
    43. Excel 2016 . Probleme und Lösungen . Band 1
      Excel 2016 . Probleme und Lösungen . Band 1 Gerik Chirlek
    44. Klimakrise - rettet uns unser Müll?: Eine kostengünstige Methode zur CO2-Reduzierung
      Klimakrise - rettet uns unser Müll?: Eine kostengünstige Methode zur CO2-Reduzierung Dirk Führmann
    45. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen
      Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!

    Unlimited

    Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.

    18.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren