Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Deutschland neu denken: Acht Szenarien für unsere Zukunft

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Geht es um Zukunftsfragen, hat sich unsere Gesellschaft einem pragmatischen »Weiter so« verschrieben. Die Politik steuert auf Sicht und Unternehmen drohen im digitalen Wettbewerb ihre Gestaltungschancen zu verspielen. Was uns fehlt, sind Visionen möglicher und lebenswerter Zukünfte und Antworten auf Fragen wie: Können wir als Auto- und Industrieland unsere Stärken bewahren oder müssen wir uns neu erfinden? Führt die Digitalisierung zum Diktat globaler Konzerne oder in eine Welt neuer Freiheiten? Wie kann der soziale Zusammenhalt dauerhaft gesichert werden? ... Die Initiative »D2030« hat dafür unter Beteiligung von Bürgern und Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft acht konkrete Szenarien für Deutschland im Jahr 2030 entwickelt. Diese zeigen, wie wir zukünftig miteinander leben und arbeiten könnten, und skizzieren darauf basierende strategische Leitlinien.

© 2018 oekom verlag (E-Book): 9783962384517

Erscheinungsdatum

E-Book: 19. März 2018

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller
    2. Mein Garten wird ein Naturgarten: Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere gestalten – Gleich loslegen mit vielen Profi-Tipps! Birgit Helbig
    3. Geld geht auch grün & nachhaltig: Einfach klimafreundlich investieren und profitieren Patrick Dewayne
    4. Klimakrise - rettet uns unser Müll?: Eine kostengünstige Methode zur CO2-Reduzierung Dirk Führmann
    5. Grüne Umweltfehler: Abgefrackt und exportiert Heinz-Otto Weißbrich
    6. Das einfache Leben Ernst Wiechert
    7. Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern Armin Nassehi
    8. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
    9. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
    10. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
    11. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
    12. Neuseeland - Südinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
    13. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
    14. KZ-Nr. 32730 - Spiros´ Odyssee: Der Bericht des in das KZ Neuengamme und das Außenlager Bremen- Farge verschleppten Griechen Spiros Pasaloglou Kostas Chalemos
    15. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
    16. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
    17. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
    18. Anreizsysteme und Personalführung: Ein systematischer Einblick in kleine und mittelständische Steuerkanzleien in Deutschland Christos Christopulos
    19. Hendrik Wüst: Der Machtwandler Moritz Küpper
    20. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
    21. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
    22. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
    23. Waffenhändler in Uniform: Geheime Im- und Exporte der DDR Wolfgang Klietz
    24. Fracking: Energiewunder oder Umweltsünde? Das Standardwerk zur aktuellen Debatte Werner Zittel
    25. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
    26. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
    27. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
    28. Controlling und Reporting im Krankenhaus Winfried Zapp
    29. Juden gibt es hier nicht: Eine etwas andere Familiengeschichte 700 Jahre Geissmann Werner Geissmann
    30. Zivilgesellschaft Bertelsmann Stiftung
    31. Die Reichtumsblaupause: Die spirituellen Hacks für Wohlstand und Erfolg Alexander Mark
    32. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
    33. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
    34. Das Land ohne Fußball Thomas Lettner
    35. Case Study? No Problem!: Das große Case-Study-Übungsbuch für dein Bewerbungsgespräch (inkl. Übungen und Case Studies aus der Praxis) Andreas Dauerer
    36. Weißrussland Kochbuch: Die leckersten Rezepte der belarusischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Aufstrichen & Getränken Alina Wiesner
    37. Entschieden Christ sein: Dietrich Bonhoeffers Zeugnis für heute Klaus Koziol
    38. Der Kitt der Gesellschaft: Perspektiven auf den sozialen Zusammenhalt in Deutschland Bertelsmann Stiftung
    39. Grenzenlose Solidarität: Auftaktveranstaltung mit Esther Bejarano Ernst Wilhelm Grüter
    40. Nachhaltige Besucherstromlenkung im Alpenraum: Mehrwert datenbasierter Analysen und Interventionen mittels Nudging Markus Lassnig
    41. Alexander Dubcek - Aufstieg und Fall Rene Schreiber
    42. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
    43. Energiestrategie 2050 – das Eis ist dünn: Die Schweiz und Deutschland auf neuen Wegen Jens Lundsgaard-Hansen
    44. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren