Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Kartoffeln und Computer: Märkte durch Gemeinschaften ersetzen - Nautilus Flugschrift

Kartoffeln und Computer: Märkte durch Gemeinschaften ersetzen - Nautilus Flugschrift

Serien

1 von 73

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Während schon fast ein Konsens darüber besteht, dass wir aus dem gegenwärtigen Wirtschaftssystem heraus müssen, ist noch nicht klar, wie das geschehen soll. Der Kapitalismus kann nicht einfach durch ein anderes System, eine Alternativökonomie, ersetzt werden, denn einer seiner Fehler ist ja gerade, dass er ein einheitliches System ist, das sich über alle natürlichen und menschlichen Besonderheiten hinwegsetzt und alles über denselben Kamm schert.

Der Autor plädiert statt dessen für ein Besinnen auf die Gemeinschaften: Leben kann nur gemeinsam gestaltet werden. Die Zukunft liegt in den Commons, also in Arrangements zur Herstellung und Erhaltung von gemeinsam genutzten Ressourcen. P. M. zeigt sehr konkret und detailliert, wie der Kapitalismus abgelöst werden kann, wie Gemeinschaften Märkte ersetzen können: eine Gebrauchsanweisung für das Gemeinglück.

© 2012 Edition Nautilus (E-Book): 9783960541325

Erscheinungsdatum

E-Book: 12. September 2012

Anderen gefällt...

  1. Sexualität und Gesellschaft: Warum sexuell freizügige Gesellschaften langfristig scheitern
    Sexualität und Gesellschaft: Warum sexuell freizügige Gesellschaften langfristig scheitern Joseph D. Unwin
  2. Der Amateursozialist: Roman
    Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  3. Der Liebes-Clan: Ein polyamores Sommermärchen - Folge 1
    Der Liebes-Clan: Ein polyamores Sommermärchen - Folge 1 Sookie Hell
  4. Stille Örtchen für Stubentiger: Unsauberkeit bei Katzen verstehen und Lösungen finden
    Stille Örtchen für Stubentiger: Unsauberkeit bei Katzen verstehen und Lösungen finden Christine Hauschild
  5. Nach Gott fragen zwischen Dunkel und Licht
    Nach Gott fragen zwischen Dunkel und Licht Mirjam Schambeck
  6. Pornographie und Misogynie: Pornosucht und Frauenhass
    Pornographie und Misogynie: Pornosucht und Frauenhass Mario Brocallo
  7. Angst bei Katzen behandeln mit Homöopathie und Schüsslersalzen: Ein homöopathischer und naturheilkundlicher Ratgeber
    Angst bei Katzen behandeln mit Homöopathie und Schüsslersalzen: Ein homöopathischer und naturheilkundlicher Ratgeber Robert Kopf
  8. Tierrechte und Menschenrechte: Eine Einheit
    Tierrechte und Menschenrechte: Eine Einheit Helmut F. Kaplan
  9. Geschenk Lebenssinn: Sorgen und Hoffnungen in einer rasant sich verändernden Zeit
    Geschenk Lebenssinn: Sorgen und Hoffnungen in einer rasant sich verändernden Zeit Maria Cura
  10. Ängste, Panik, Sorgen
    Ängste, Panik, Sorgen Daniel Voigt
  11. Endlich wieder durchschlafen: Ein Ratgeber für leidgprüfte Katzeneltern
    Endlich wieder durchschlafen: Ein Ratgeber für leidgprüfte Katzeneltern Tatjana Mennig
  12. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern
    Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  13. Staatenlos
    Staatenlos Shumona Sinha
  14. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi
    Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  15. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt
    Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  16. Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit
    Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit Ödön Von Horváth
  17. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas.
    Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  18. Einfach barfen: Fütterung nach dem Beutetierprinzip
    Einfach barfen: Fütterung nach dem Beutetierprinzip Judith Schomaker
  19. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte
    Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  20. Mein Name ist Mieze: Eine Hauskatze erzählt aus ihrem Leben
    Mein Name ist Mieze: Eine Hauskatze erzählt aus ihrem Leben Heike Scherer
  21. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ...
    PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
  22. Kater Sam und die Schwanzverletzung
    Kater Sam und die Schwanzverletzung Ralf Husmann
  23. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration
    Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier
  24. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit
    Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  25. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee
    Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  26. Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat
    Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat Dominik Hofmann-Wellenhof
  27. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit
    Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  28. Dorpat/Tartu: Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt
    Dorpat/Tartu: Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt Anti Selart
  29. Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall
    Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall Jessica Kremser
  30. Notfälle bei Hund und Katze: Ein tierärztlicher Ratgeber
    Notfälle bei Hund und Katze: Ein tierärztlicher Ratgeber Olof Löwe
  31. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät
    Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  32. Unsühnbar
    Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  33. Der Prozess: eine jüdische Ausgabe
    Der Prozess: eine jüdische Ausgabe Franz Kafka
  34. Scheiße, der will Amok laufen!
    Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  35. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin
    Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  36. Wege aus der Dunkelheit: Geschichten für Tierfreunde
    Wege aus der Dunkelheit: Geschichten für Tierfreunde Christiane Gezeck
  37. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab
    Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  38. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden
    Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  39. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück
    Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  40. Franz Kafkas Romane: Der Verschollene (Amerika), Der Prozess, Das Schloss
    Franz Kafkas Romane: Der Verschollene (Amerika), Der Prozess, Das Schloss Franz Kafka
  41. jüdisch jeck: Fastnacht und Purim, eine Annäherung
    jüdisch jeck: Fastnacht und Purim, eine Annäherung Daniela Sandner
  42. Singularkollektiv: Erzählungen
    Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  43. Begegnung im Herbst: Ein lesbischer Kurzroman
    Begegnung im Herbst: Ein lesbischer Kurzroman Saskia Palmgren
  44. Stadt, Stadt: Mutter zwischen Himmel und Erde
    Stadt, Stadt: Mutter zwischen Himmel und Erde Wolfgang Borchert
  45. Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis
    Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Elisabeth Höwler

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!

Unlimited

Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.

18.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren