Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Jude sein nach Gaza

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Das Buch Jude sein nach Gaza ist ein ethischer Aufschrei der renommierten jüdischen Professorin Esther Benbassa anlässlich der Leiden der Zivilbevölkerung Gazas während des letzten Feldzuges Israels. Für sie führt das Angedenken an die durch den Holocaust vernichteten Juden zu der Verpflichtung Israels sich human und ethisch zu verhalten. Sie zeigt, wie die Shoah das israelische sowie das jüdische Selbstverständnis prägt und leitet aus dem Gedenken an den Holocaust das Gebot ab, auch die Leiden der Palästinenser anzuerkennen. Zugleich vergibt sie palästinensischen Politikern weder verpasste Friedensmöglichkeiten noch den Terrorismus. Sie verteidigt Israels Existenz, tritt für einen palästinensischen Staat ein und analysiert die Gründe ungenutzter Friedenschancen. Dieses Buch löst in Frankreich intensive Diskussionen aus und ist dort ein Bestseller.

© 2019 Books on Demand (E-Book): 9783948325053

Erscheinungsdatum

E-Book: 9. August 2019

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
    2. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
    3. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
    4. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
    5. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
    6. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
    7. Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
    8. Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel Beate Scheubrein
    9. Fußballstadt Berlin Michael Stoffl
    10. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
    11. Im Mörderlager Dachau: Herausgegeben, kommentiert und um eine biographische Skizze ergänzt von Friedbert Mühldorfer Hans Beimler
    12. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
    13. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
    14. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
    15. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
    16. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
    17. Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters Joachim Winkelmann
    18. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
    19. Höcke II – Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung: gestalten der faschisierung 3 Klaus Weber
    20. Entschieden Christ sein: Dietrich Bonhoeffers Zeugnis für heute Klaus Koziol
    21. Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen. Kai Ambos
    22. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
    23. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
    24. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
    25. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
    26. Die letzte Stunde der Wahrheit: Kritik der komplexitätsvergessenen Vernunft Armin Nassehi
    27. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
    28. Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
    29. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
    30. Datenschutzaspekte bei Bürodienstleistungen: Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung Birgit Pauls
    31. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
    32. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
    33. Schwarzbuch Menschenrechte Irene Brickbner
    34. Migration Bertelsmann Stiftung
    35. Einfach öko: Besser leben, nachhaltig wohnen! 200 Tipps, die wirklich was bringen Monika Götze
    36. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
    37. Die Ablenkungsfalle: Die versteckten Tricks der Ökologie-Bremser. Wie wir unsere Umwelt nicht länger aufs Spiel setzen Reinhard Schneider
    38. Um die Welt: Die besten Reise-Reportagen der Augsburger Allgemeinen Augsburger Allgemeine
    39. Kollektive Erinnerungsarbeit: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit Robert Hamm
    40. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
    41. Sonne, Wind und Träumereien: über Sinn und Unsinn der Energiewende Raimund Eich
    42. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
    43. Verantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bertelsmann Stiftung
    44. Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes Bertelsmann Stiftung
    45. Wohin geht die Reise?: Klimawandel, Artensterben, Pandemien, ... Harald Rösner
    46. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
    47. Mehr als Verkaufen: Kundenbindung und Mitarbeitermotivation als Erfolgsstrategie Udo Sill
    48. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren