Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions: Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Wirtschaft & Karriere

Nachhaltigkeitsthemen gewinnen allgemein und damit auch bei der Unternehmensbewertung beispielsweise im Rahmen von Akquisitionen eine immer größer werdende Bedeutung. Vor dem Hintergrund der Methodenvielfalt und Komplexität in der Nachhaltigkeitsbewertung wird in diesem Beitrag auf Basis des situativen Ansatzes ein Instrument zur Auswahl einer adäquaten nachhaltigen Bewertungsmethode vorgestellt. Dieses Instrument hat eine spezifische Bewertungsmethode bzw. eine Eignungsreihenfolge der relevanten Methoden als Ergebnis, welche auf Basis der Nachhaltigkeitsaspekte der Bewertungssituation selektiert wurde bzw. wurden. Dazu wird zunächst auf Basis einer Literaturanalyse ausgewählt, welche Bewertungsmethoden grundsätzlich aus Sicht der Wissenschaft Relevanz haben. Als Folgeschritt werden die situativen Faktoren herausgearbeitet, die im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensbewertung wesentlich sein können (z.B. verwendetes Nachhaltigkeitskonzept oder Art des Bewertungsobjektes). Diese werden verwendet, um zu analysieren, in welchem Ausmaß die Bewertungsmethoden unter Berücksichtigung von unterschiedlichen Ausprägungen der situativen Faktoren geeignet sind. Abschließend wird das anvisierte Modell in Form eines Scoring-Modells umgesetzt, mit dem die situative Vorteilhaftigkeit der relevantesten Methoden der Nachhaltigkeitsbewertung unter Berücksichtigung der individuellen Bewertungssituation und einer situationsspezifischen Gewichtung der Einflussgrößen ermittelt werden kann. Auf dieser Basis können für die Praxis konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, welche Bewertungsmethode herangezogen werden sollte. So wird eine bedarfsgerechte, nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensbewertung sichergestellt. Insbesondere im Hinblick auf den steigenden Einfluss der Nachhaltigkeitsleistung auf Unternehmens-Transaktionen kann auf diese Weise eine zielgerichtete Bewertungsmethode ermittelt und eine adäquate Bewertung sichergestellt werden.

© 2023 Books on Demand (E-Book): 9783757850678

Erscheinungsdatum

E-Book: 14. Juli 2023

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Landkarten der Transformation: Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung Julia Andersch
    2. Führ mich!: Deine Reise zu einer inspirierenden Führungspersönlichkeit in 20 Erfahrungsberichten Heiko Breckwoldt
    3. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
    4. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
    5. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
    6. Mehr als Verkaufen: Kundenbindung und Mitarbeitermotivation als Erfolgsstrategie Udo Sill
    7. Der VorsorgePlaner: mit Checklisten, Formularen und Dokumenten zu Vermögen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Todesfall Otto N. Bretzinger
    8. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
    9. Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Otto N. Bretzinger
    10. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
    11. Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft Sebastian Leinert
    12. Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit Christoph Neuberger
    13. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
    14. Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen Julia Katrin Rohde
    15. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
    16. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
    17. Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern Armin Nassehi
    18. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
    19. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
    20. Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters Joachim Winkelmann
    21. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
    22. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
    23. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
    24. Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen. Kai Ambos
    25. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
    26. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
    27. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
    28. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
    29. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
    30. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
    31. Einführung in Domain-Driven Design: Von der Buisness-Strategie zum technischen Design Vlad Khononov
    32. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
    33. Verantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bertelsmann Stiftung
    34. Wohin geht die Reise?: Klimawandel, Artensterben, Pandemien, ... Harald Rösner
    35. Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes Bertelsmann Stiftung
    36. Jude sein nach Gaza Esther Benbassa
    37. Buchgestaltung mit Word: Schritt für Schritt zum Print on Demand Isa Schikorsky
    38. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
    39. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
    40. Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
    41. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
    42. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
    43. Poker Power Hold'em Strategien: Wirkungsvolle neue Strategien, mit denen Sie bei Hold'em gewinnen! Daniel Negreanu
    44. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
    45. Höcke II – Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung: gestalten der faschisierung 3 Klaus Weber
    46. Fußballtrainer, Fußballstars, Fußball-Oldies und ihre unvergessenen Sprüche Wolfgang Schnepper
    1. Onyx Storm – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 3): Die heißersehnte Fortsetzung von »Fourth Wing« und »Iron Flame« Rebecca Yarros
      4.3
    2. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
      4.8
    3. Iron Flame – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 2): Die heißersehnte Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs »Fourth Wing« Rebecca Yarros
      4.7
    4. Dämonenmagie und ein Martini - Guild Codex: Spellbound, Band 4 (Ungekürzte Lesung) Annette Marie
      4.6
    5. "Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung) Tahsim Durgun
      4.8
    6. Funkenstille - Sweet Lemon Agency, Teil 3 (Ungekürzt) Kyra Groh
      4.6
    7. Coldhart - Right & Wrong - Coldhart, Teil 3 (Ungekürzt) Lena Kiefer
      4.6
    8. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
      4.4
    9. Zwischen Ende und Anfang (Ungekürzte Lesung) Jojo Moyes
      4.5
    10. Dark Cinderella - Northern-Royals-Dilogie, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Anya Omah
      4.4
    11. Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung | Die Office-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kyra Groh Kyra Groh
      4.3
    12. Mörderfinder - Das Muster des Bösen - Max Bischoff, Band 5 (Autorisierte Lesefassung) Arno Strobel
      4.5
    13. Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency, Teil 1 (Ungekürzt) Kyra Groh
      4.4
    14. Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch! Penelope Douglas
      3.9
    15. Throne of Glass 1: Die Erwählte Sarah J. Maas
      4.6

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren