Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Wirtschaft & Karriere

Zwei politische Schwergewichte aus Ostdeutschland und Westdeutschland legen gemeinsam eine Streitschrift vor. Sie argumentieren gegen die zurzeit häufig vorgebrachte Behauptung, die Deutsche Einheit sei gescheitert, weil sie eine gespaltene Gesellschaft hinterlassen habe.

In ihrem Buch zeigen Karl-Heinz Paqué und Richard Schröder, dass – bei allen verbleibenden West-Ost-Unterschieden – weder wirtschaftlich noch politisch oder sozial von einer dauerhaften und sich vertiefenden Spaltung die Rede sein kann. Allerdings sind die verbleibenden Unterschiede ernst zu nehmen, vor allem was die ökonomische Lage und die politische Kultur betrifft. Nach 30 Jahren Deutscher Einheit ist klar, dass sie das Ergebnis der Geschichte sind. Sie lassen sich nicht in wenigen Jahren beseitigen, sondern müssen in einem Geist des Verständnisses offen diskutiert werden. Die Autoren haben sich jahrzehntelang aktiv mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der beiden Deutschland auseinandergesetzt.

© 2020 NZZ Libro (E-Book): 9783907291016

Erscheinungsdatum

E-Book: 9. Oktober 2020

Anderen gefällt...

  1. SCHWARZ vs. GRÜN: Ein Streitgespräch über Klima, Wachstum und eine gute Zukunft Renate Künast
  2. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  3. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  4. Die Ablenkungsfalle: Die versteckten Tricks der Ökologie-Bremser. Wie wir unsere Umwelt nicht länger aufs Spiel setzen Reinhard Schneider
  5. eigenstrom.stromhaltig.de: Strom aus der Steckdose: Eigentum, von der Erzeugung bis zum Verbrauch Thorsten Zoerner
  6. Marketingstrategien innovativ differenzieren: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Wettbewerbsdifferenzierung Prof. Dr. Harry Schröder
  7. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
  8. Give me five!: Das Handbuch für echte Freude am Job Klaus Raggl
  9. Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Hartmut Laufer
  10. "Ich will ja gar nicht provokativ sein": – ein Gespräch Armin Nassehi
  11. Der Führungshappen Mona Schnell
  12. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  13. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  14. Datenschutzaspekte bei Bürodienstleistungen: Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung Birgit Pauls
  15. Wo liegt der Westen?: Eine Standortbestimmung in unübersichtlicher Zeit Armin Nassehi
  16. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  17. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  18. Widerstand gegen die digitale Überwachung: Wofür Julian Assange und Edward Snowden kämpften Marc Ruberg
  19. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  20. 30 Minuten Bewerben auf Englisch Svenja Hofert
  21. Ich kenn dich - Darum kauf ich! Robert Nabenhauer
  22. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  23. Der verkannte Vordenker: Ernst Jünger und die Grünen Prof. Dr. Oliver Jahraus
  24. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  25. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  26. Vernehmungen: Taktik, Psychologie, Recht Christoph Keller
  27. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  28. Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) parallel anwenden: EnEV 2014, EnEV ab 2016 und EEWärmeG 2011 Melita Tuschinski
  29. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  30. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  31. Besteuerung von Unternehmen II: Steuerbilanz Florian Haase
  32. Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung Florian Haase
  33. Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen François Vuille
  34. Einführung in Domain-Driven Design: Von der Buisness-Strategie zum technischen Design Vlad Khononov
  35. Windkraft Vögel Artenschutz: Ein Beitrag zu den rechtlichen und fachlichen Anforderungen in der Genehmigungspraxis Martin Sprötge
  36. Excel nervt: Gesammelt und aufgeschrieben mit einem Schmunzeln René Martin
  37. Das Drehbuch-Tool: Charaktere und Struktur gestalten mit dem Enneagramm Jens Becker
  38. Sonne, Wind und Träumereien: über Sinn und Unsinn der Energiewende Raimund Eich
  39. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  40. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller
  41. Direkte Demokratie in Deutschland: Lösungsansätze zur Krise der repräsentativen Demokratie Leonard Emonds-pool
  42. Nicht über unsere Köpfe: Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann Erich Visotschnig
  1. Onyx Storm – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 3): Die heißersehnte Fortsetzung von »Fourth Wing« und »Iron Flame« Rebecca Yarros
    4.3
  2. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
    4.8
  3. Iron Flame – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 2): Die heißersehnte Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs »Fourth Wing« Rebecca Yarros
    4.7
  4. Dämonenmagie und ein Martini - Guild Codex: Spellbound, Band 4 (Ungekürzte Lesung) Annette Marie
    4.6
  5. "Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung) Tahsim Durgun
    4.8
  6. Funkenstille - Sweet Lemon Agency, Teil 3 (Ungekürzt) Kyra Groh
    4.6
  7. Coldhart - Right & Wrong - Coldhart, Teil 3 (Ungekürzt) Lena Kiefer
    4.6
  8. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
    4.4
  9. Zwischen Ende und Anfang (Ungekürzte Lesung) Jojo Moyes
    4.5
  10. Dark Cinderella - Northern-Royals-Dilogie, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Anya Omah
    4.4
  11. Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung | Die Office-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kyra Groh Kyra Groh
    4.3
  12. Mörderfinder - Das Muster des Bösen - Max Bischoff, Band 5 (Autorisierte Lesefassung) Arno Strobel
    4.5
  13. Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency, Teil 1 (Ungekürzt) Kyra Groh
    4.4
  14. Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch! Penelope Douglas
    3.9
  15. Throne of Glass 1: Die Erwählte Sarah J. Maas
    4.6

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren