Stígðu inn í heim af óteljandi sögum
Óskáldað efni
"In Die infantile Wiederkehr des Totemismus" untersucht Sigmund Freud das Konzept des Totemismus und seine Rolle im menschlichen psychischen Leben. Freud analysiert die Idee, dass primitive Gesellschaften totemische Beziehungen zu Tieren oder anderen Objekten haben, die als heilig oder verehrt betrachtet werden.
Freud argumentiert, dass diese totemischen Bindungen in der frühen Kindheit eine bedeutende Rolle spielen und später im Leben in Form von neurotischen Symptomen oder kulturellen Bräuchen wiederkehren können. Er sieht die Wiederkehr des Totemismus als Ausdruck unbewusster Prozesse und Konflikte, die in der Kindheit entstehen und das spätere Verhalten und die Entwicklung beeinflussen.
Durch seine psychoanalytische Analyse des Totemismus enthüllt Freud tiefere psychologische Dynamiken und verborgene Bedeutungen hinter kulturellen Phänomenen. Er zeigt auf, wie primitive Überzeugungen und Rituale in modernen Gesellschaften fortbestehen können und wie sie die individuelle und kollektive Psyche prägen.
"Die infantile Wiederkehr des Totemismus" ist ein wegweisendes Werk, das Freuds bahnbrechende Ideen über die menschliche Psyche und ihre kulturelle Manifestation präsentiert. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die psychologischen Mechanismen des Totemismus und ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die tiefgreifenden Fragen der menschlichen Existenz interessiert.
© 2023 True Sign Publishing House (Rafbók): 9789361843464
Útgáfudagur
Rafbók: 10 augusti 2023
Merki
Yfir 900.000 hljóð- og rafbækur
Yfir 400 titlar frá Storytel Original
Barnvænt viðmót með Kids Mode
Vistaðu bækurnar fyrir ferðalögin
Besti valkosturinn fyrir einn notanda
1 aðgangur
Ótakmörkuð hlustun
Yfir 900.000 hljóð- og rafbækur
Engin skuldbinding
Getur sagt upp hvenær sem er
Fyrir þau sem vilja deila sögum með fjölskyldu og vinum.
2-6 aðgangar
100 klst/mán fyrir hvern aðgang
Yfir 900.000 hljóð- og rafbækur
Engin skuldbinding
Getur sagt upp hvenær sem er
2 aðgangar
3990 kr /á mánuðiÍslenska
Ísland